• FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • PINTEREST

LEHMBAU.BLOG

  • BLOG
  • LEHMBAU
    • FÜR BAUHERREN
    • FÜR PLANER
    • VON EXPERTEN
    • DOWNLOADS
    • FAQ’S
  • LEHMARCHITEKTUR
    • ZEITGENÖSSISCHE BAUTEN
    • HISTORISCHE BAUTEN
  • MEDIEN
    • BÜCHER
    • VIDEOS
    • LINKS
  • VORTRÄGE
  • ÜBER
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
    • PRESS KIT
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • TWITTER
  • PINTEREST

NEUESTE ARTIKEL AUS DEM BLOG

mudLibrary von ARCHIFAIR

Eine Bibliothek aus Lehm für die Bewohner in der Region von Nsutem, einem kleinen Ort etwa 100 km nördlich von Ghanas Hauptstadt Accra – das ist das ambitionierte Projekt von… Weiterlesen

3. Februar 2021

7 gute Gründe, mit Lehm zu bauen

Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Achtsamkeit sind in aller Munde und aktuell Auslöser für eine Trendwende. Im Bausektor kommen diese Werte gerade erst an und sorgen derzeit für einen Umbruch.… Weiterlesen

11. August 2020

Buchrezension LEHMBAUKULTUR

Wer glaubt, dass “Lehmbaukultur – Von den Anfängen bis heute” ein Nachschlagewerk ist, in dem es nur darum geht stumpf und chronologisch die Lehmhäuser unserer Welt aufzuzählen, der soll garantiert… Weiterlesen

14. Februar 2020

LEHMFAQ’s // N°2 Feuchteregulierung

Die 7 wichtigsten FAQ’s zur Feuchteregulierung mit Lehmputz Je sauberer und feuchteregulierter die Luft, desto wohler fühlen wir Menschen uns. Es gibt für Schimmelpilze keinen Nährboden, um sich bilden zu… Weiterlesen

25. Juni 2019

Architects for Future !

Wie schön! Eine Gruppe Studierender aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen hat die Initiative “Architects for Future” gestartet, mit der sie solidarisch zur *Fridays for Future” Bewegung stehen. Sie beschreiben… Weiterlesen

25. Juni 2019

LEHMFAQ’s // N°1 Vorteile von Lehm

“Was, du hast einen Blog zum Thema Lehmbau? Ah, cool.” … Einen kurzen Moment dauert es meistens, bis das Gespräch dann wieder seinen Lauf nimmt. “Aber erklär nochmal kurz, meinst… Weiterlesen

21. Juni 2019

„Lehm bietet einen Gegenentwurf zur allgegenwärtigen Flachheit der Bauten um uns herum. Lehm ist nicht nur nachhaltig, sondern berührt auch auf sinnliche Weise und erdet.“

Rogert Boltshauser - Architekt

LATEST NEWS ON INSTAGRAM

  • Am Donnerstag gibt es eine neue Chance am Frühen-Feierabend-Treff teilzunehmen. Hier vermitteln wir Basiswissen zum Bauen mit Lehm - für
  • Danke! für 90 interessierte Teilnehmer*innen beim ersten Aufschlag des #FrüherFeierabendTreff mit dem Thema "Bauen mit Lehm - (k)eine Innovation"! Es
  • ** ONLINE SEMINAR am 08.12.21 um 16 Uhr ** Der Lehmbau scheint eines der größten Potentiale im Kampf gegen Ressourcenknappheit,
  • Die @architects4future_kn vertreten durch @lederer.sebastian und @sandraczajka auf dem Klimastreik in Konstanz Wahnsinn! Es waren so viele Leute und so
  • #klimastreik #fridaysforfuture #lehmbauistaktiverklimaschutz #architectsforfuture #fff #a4f #forfuture #bauenmitlehm #lehmbau #lehmbaublog #zukunftgestalten
  • ONLINE VORTRAG Architekt und Mitbegründer des Natural Building Lab in Berlin, Prof. Eike Roswag-Klinge, wird am kommenden Mittwoch, den 23.

LINKS

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • PRESS KIT

SCHLAGWÖRTER

2018 Afrika Architects4Future Ausstellung Buchrezension FAQ Feuchteregulierung Film Gute Gründe Indien International Kurs Lehmbaukultur Lehmbaupraxis Lehre Listicle Studierende Summerschool Tipp Vorteile Weiterbildung Zukunft Österreich
  • © 2020 LEHMBAU.BLOG // Powered by Wordpress // Theme: Weta von Elmastudio

Abonniere jetzt den Newsletter!



Nach Oben